Leistungszentrum

AUFGABE, STRUKTUR UND AUFBAU DES LEISTUNGSZENTRUMS SEGELN  DES VORARLBERGER LANDES-SEGEL-VERBANDES

Aufgabe des Leistungszentrums SEGELN des Vorarlberger Landes-Segel-Verbandes ist die systematische Ausbildung von Leistungssportlern.
Das Leistungszentrum steht allen SeglerInnen und Mitgliedsvereinen des Vorarlberger Landes-Segel-Verbandes gleichermaßen zur Verfügung.

Tätigkeitsschwerpunkte des Leistungszentrums sind:

  • Trainingsbetreuung   (Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle der Trainingsarbeit der im Leistungszentrum betreuten KaderseglerInnen)
  • Wettkampfbetreuung
  • Sportmedizinische und Sportpsychologische Betreuung
  • Materialentwicklung
  • Zusammenarbeit mit dem Bundes-Leistungszentrum Neusiedl und anderen Leistungszentren für Segeln in Österreich
  • Zusammenarbeit mit dem Referat Leistungs- und Spitzensport des Österreichischen Segel-Verbandes ÖSV
  • Zusammenarbeit mit dem Sportreferat der Vorarlberger Landesregierung


Das Vorarlberger Landes-Leistungszentrum ist auf Grund der vorhandenen Infrastruktur im Yacht Club Bregenz angesiedelt und ist dort zentral organisiert.
Die Infrastruktur wird dem Leistungszentrum vom YCB in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Landes-Segel-Verband zur Verfügung gestellt.

Verantwortlich für alle Agenden des Leistungszentrums sind der Landes-Jugendreferent Mag. Max Renner, der Landestrainer Tobias Köb und der Präsident Markus B. Sagmeister.

Über die Zusammenarbeit mit dem Schulprojekt SEGELN im Collegium Bernardi Mehrerau und den Jugendabteilungen der Vorarlberger Segelvereine wird Nachwuchsarbeit im Sinne von Talentsichtung und Talentsicherung betrieben.

VLSV - KaderseglerInnen werden intensiv mit Trainingsveranstaltungen im In- und Ausland gefördert und betreut. Die Teilnahme an Internationalen Wettkämpfen genießt hohen Stellenwert.

Für diese Veranstaltungen werden vom Vorarlberger Landes-Segel-Verband die dafür notwendigen finanziellen Mittel, Regattajollen, Segel, Ausrüstung etc. Transportfahrzeuge, Anhänger, Trainer- und Sicherungsboote sowie professionelles Equipment ( u.a. Geräte für Videoanalysen etc.) zur Verfügung gestellt.